• training
  • Ergebnisse
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz
  • Lauftreff Hahnheim
runningmz
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Menu Close
  • training
  • Ergebnisse
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz
  • Lauftreff Hahnheim

intervalle

Berg- und Tempolauf: 60 min. Training

16. November 2022jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Du solltest nicht nach Pace laufen, sondern nach RPE: rate of perceived effort. Das ist die Anstrengung gemessen nach Gefühl auf einer Skala von 1-10. Warm-up 15 Minuten Einlaufen; RPE 3 von 10 Intervalle 8 mal 1 Minute Berglauf im… Weiterlesen →

interval training, running intervalle, running, training

Bahntraining Julian Wanders

28. Juli 2021jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Ein Bahntraining-Programm von Julian Wanders, vorgestellt bei #sweatelite https://www.sweatelite.co/julien-wanders-favourite-track-sessions/ 10x800m (Pause: 200m jog in 1min30sec) + 10x400m (Pause: 1min) 10x300m (Pause: 100m jog in 40sec) + 3000m + 9x400m (Pause: 200m in 1min20sec) + 2000m 3000m + 2x2000m + 5x1000m… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, intervalle, training, Trainingsplan

Marathon Trainingsplan nach McMillan

17. April 2021jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Training für 03:15:00. Race pace: 4:37 Tempo bei Easy & Long runs Tempo-Läufe und Intervalle Bahn-Intervall-Training

interval training, running bahntraining, intervalle, laufsaison, marathon, running, training, Trainingsplan

Marathontraining nach Renato Canova

31. Januar 2021jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Spezifisches Training 1. Woche Race Pace (RP): 3:55 1. Trainingseinheit Distanz (m) Pause (min) zw. Intervallen Pace Intervallzeit Gesamt Km 3 x 2000 3 3m 50s 7m 41s 102% RP 6 x 1000 3 3m 44s 3m 44s 105% RP… Weiterlesen →

interval training, running intervalle, marathon, renato canova, training, Trainingsplan

5/10 Intervalltraining

19. April 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Der Umfang beträgt 10km, davon 5km Ein- und Auslaufen und 5km Intervalltraining mit 200m Steigerungsläufen. Die Steigerungsläufe finden am Ende der Session statt, dadurch ist die Belastung etwas höher und es werden bestimmte Muskeln aktiviert. Und so sieht es dann… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, intervalle, laufleben, training

High-Stress Interval Training

21. Januar 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Die drei folgenden Intervalltrainings heißen High-Stress Interval Training, weil sie wie eine Leiter aufgebaut sind, wobei mit jedem Intervall sowohl das Tempo höher wird als auch die Erholungspausen kürzer. Training #1 Erklärung und Berechnung der Intervallzeiten: 1600 m werden langsamer… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, intervalle, jack daniels, running

2Q Marathon Training

30. Dezember 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Training basiert auf Jack Daniels‘ Running Formula und nennt sich 2Q. Das steht für 2 Quality-Trainingseinheiten pro Woche. Die restlichen Tage sind frei zu gestalten. Das Training für einen Marathon unter 3 Stunden (VDOT 54) dauert 16 Wochen. Die beiden Quality-Sessions… Weiterlesen →

running intervalle, jack daniels, marathon, running, training, Trainingsplan, VDOT

Repetition workouts / Wiederholungsläufe

16. Dezember 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Das Ziel von Wiederholungsläufen ist die Verbesserung der anaeroben Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit und Laufökonomie. Es ist bei diesem Training darauf zu achten, dass die Intervalle sauber und mit sehr guter Technik gelaufen werden. Deshalb ist auf ausreichend Pause zwischen den Intervallen… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, intervalle, jack daniels, running, training

Zirkeltraining

13. Oktober 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Workout für Krafttraining und Warm-up 20 Kniebeugen 300m im 10-K-Tempo 20 Bergsteiger 300m im 10-K-Tempo 20 Liegestütze 300m im 10-K-Tempo 20 Sit-ups 300m im 10-K-Tempo 2 Gehpause 3 Wiederholungen

interval training, running bahntraining, intervalle, laufleben, running, Stabilität, training

Crescendo Schwellentempo

24. September 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Die Werte errechnen sich durch: Schwellentempo für 1000m, mal 2 für 2000m; oder Schwellentempo für 400m, mal 4 für 1600m; umgerechnet in Sekunden; Schwellentempo liegt bei 90-95% der Herzfrequenz multipliziert mit dem Faktor 1,2 für 20% langsamer, 1,1 für 10%… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, intervalle, running, training

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Links

  • laufen.de Laufevents
  • myfinish.de Laufevents
  • larasch.de Laufevents
  • Jack Daniels Running
  • hdsports.de Laufkalender
  • MMM Mainzer Maraaue Marathon
  • Argenthaler Adventstrail
  • lauftreff.de Laufevents
  • laufkalender24.de Laufevents
  • Runners World Workouts
  • Gutenberg Marathon Mainz
  • Hugenottenlauf
  • Nibelungenlauf
  • Frankfurt Marathon
  • HuBuT - Hunsbuckel-Trail
  • bevegt.de
  • Schinder-Trail Grauer Kopf

tags

bahntraining herrenberg intervalle jack daniels Kilometerspiel Lauf-ABC laufleben laufsaison Laufstrecken Lauftermine literatur Mainz marathon motivation podcast renato canova Rezepte runforthesun running Stabilität streak running superfood swim trail training Trainingsplan triathlon VDOT verletzung Wettkampf wingertscup yoga

Strava activities

kmspiel.de

LaufLeben Running Crew @ Strava

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
© 2023 runningmz. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes