• training
  • Ergebnisse
  • running
  • Lauf-ABC
  • Lauftreff Hahnheim
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

runningmz

Läuft in Hahnheim, Rheinhessen
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Menu Close
  • training
  • Ergebnisse
  • running
  • Lauf-ABC
  • Lauftreff Hahnheim
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Marathontraining nach Renato Canova

31. Januar 2021jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Spezifisches Training 1. Woche Race Pace (RP): 3:55 1. Trainingseinheit Distanz (m) Pause (min) zw. Intervallen Pace Intervallzeit Gesamt Km 3 x 2000 3 3m 50s 7m 41s 102% RP 6 x 1000 3 3m 44s 3m 44s 105% RP… Weiterlesen →

interval training, running intervalle, marathon, renato canova, training, Trainingsplan

Fußmuskulatur stärken

12. Januar 2021jochenk Hinterlasse einen Kommentar

1. Fußgewölbe Fuß krümmen, indem die Muskulatur des Fußgewölbes aktiviert wird, um den Fußballen zur Ferse zu ziehen, ohne dabei die Zehen einzurollen. 2. Langsamer Rückwärtslauf In gerader Linie rückwärts gehen, einen Fuß direkt hinter den anderen setzen. Fußballen gleichmäßig… Weiterlesen →

crosstraining running, Stabilität, verletzung

Lauftechnik: Atmung

2. Januar 2021jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Aus der Atmung beim Laufen sollte man keine große Wissenschaft machen. Der Körper, bzw. die Lunge holt sich Luft, wenn er oder sie sie braucht. Das Antrainieren einer speziellen Atemtechnik, wenn sie dir nicht in deiner Natur liegt, kann auch… Weiterlesen →

running bahntraining, jack daniels, running, training

10K-Training

24. September 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Trainingseinheiten: Tempo-Intervalle: Einlaufen, 4-6 km im Wettkampftempo, Auslaufen Schwellenläufe: Die anaerobe Schwelle ist das Halbmarathontempo. Mehrere Intervalle zwischen 1000 – 2000 m mit kurzen Pausen dazwischen Fartleks: Kurze Strecken im Wettkampftempo (z.B. 16x 1 min.). Dabei wird das Tempo auch… Weiterlesen →

running training, Trainingsplan

Kraftübungen: Springen

24. September 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

3 Übungen – 8 Wiederholungen

running Lauf-ABC, training

Renato Canova

1. September 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Trainiert man für einen Wettkampf, ist die “Wettkampfzeit nicht kompliziert”. Denn man hat eine Zielzeit, daraus ergibt sich die Pace, und diese Pace gilt es zu trainieren. Das heißt, sie soll so oft wie möglich in das Training aufgenommen werden.… Weiterlesen →

running running, training

Lauftechnikübungen

13. Juli 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Auf der Stelle hüpfen. Gestreckter Körper. Aufprall und Abdruck auf dem Vorderfuß. Nach 15 Sekunden um 90 Grad drehen. Bein, Knie, Oberschenkel anheben im Stand. Die Ferse des Standbeins hebt sich immer höher. Auf Stabiliät im Becken achten, zur Not… Weiterlesen →

running bahntraining, Lauf-ABC, running, training

Altra Lone Peak 4.5 Trail-Schuh

8. Juli 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Das Erste, was beim Altra Lone Peak auffällt, ist die große, offene Zehenbox. Das Reinschlüpfen in den Schuh geht ganz geschmeidig, es ist kein eng anliegender Schuh. Der erste Lauf ging über 14km mit viel Gras, Feldweg, feste Erde, Schotter… Weiterlesen →

running running, trail, training

5/10 Intervalltraining

19. April 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Der Umfang beträgt 10km, davon 5km Ein- und Auslaufen und 5km Intervalltraining mit 200m Steigerungsläufen. Die Steigerungsläufe finden am Ende der Session statt, dadurch ist die Belastung etwas höher und es werden bestimmte Muskeln aktiviert. Und so sieht es dann… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, intervalle, laufleben, training

High-Stress Interval Training

21. Januar 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Die drei folgenden Intervalltrainings heißen High-Stress Interval Training, weil sie wie eine Leiter aufgebaut sind, wobei mit jedem Intervall sowohl das Tempo höher wird als auch die Erholungspausen kürzer. Training #1 Erklärung und Berechnung der Intervallzeiten: 1600 m werden langsamer… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, intervalle, jack daniels, running

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge
Neuere Beiträge →

tags

bahntraining herrenberg intervalle jack daniels Kilometerspiel Lauf-ABC laufleben laufsaison Laufstrecken Lauftermine literatur Mainz marathon motivation podcast renato canova Rezepte runforthesun running Stabilität streak running superfood swim trail training Trainingsplan triathlon VDOT verletzung Wettkampf wingertscup yoga zitat

Strava activities

kmspiel.de

© 2025 runningmz. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes