• training
  • Ergebnisse
  • running
  • Lauf-ABC
  • Lauftreff Hahnheim
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

runningmz

Läuft in Hahnheim, Rheinhessen
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Menu Close
  • training
  • Ergebnisse
  • running
  • Lauf-ABC
  • Lauftreff Hahnheim
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Running streak

1. Januar 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Streak running im Januar 2020 01.01. 16,6 km mit 5:17 pace durch das Wildgrabental und Bretzenheim 02.01. 3,5 km kurze Runde spätabends nach der Arbeit 03.01. 8,9 km mit 5:35 auf der Oberstadtrunde mit 110 Höhenmeter. 04.01. 21,1 km Q1… Weiterlesen →

running running, streak running

Die F-AS-T Formel

1. Januar 2020jochenk Hinterlasse einen Kommentar

F wie Fettstoffwechsel (Ernährung) AS wie Allgemeine Stabilität T wie Topfit Train low: Training im nüchternen Zustand oder mit niedrigen Kohlehydratspeichern (Kohlenhydratreduktion). Train-low Training: Lange, langsame Ausdauerläufe 2-3 Stunden oder HIIT-Training Train-low Ernährung: 600 Kilokalorien aus Kohlenhydraten (30% – Gemüse),… Weiterlesen →

cleaneating, running literatur, Stabilität, training

Läufer-Zitate

31. Dezember 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

But running provides the foundation that enables other beautiful, big, creative, and enduring things to happen in my life. What it gives me is the baseline, the grounding, for nearly everything else I value. (Chris Zehetleitner, Das Z) Fatigue is… Weiterlesen →

running motivation, running

2Q Marathon Training

30. Dezember 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Training basiert auf Jack Daniels‘ Running Formula und nennt sich 2Q. Das steht für 2 Quality-Trainingseinheiten pro Woche. Die restlichen Tage sind frei zu gestalten. Das Training für einen Marathon unter 3 Stunden (VDOT 54) dauert 16 Wochen. Die beiden Quality-Sessions… Weiterlesen →

running intervalle, jack daniels, marathon, running, training, Trainingsplan, VDOT

Trainingsplan 10K

16. Dezember 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

10K-Trainingsplan nach Jack Daniels Dein aktueller VDOT-Wert: 60 (basierend auf 00:35:09 beim 10-K-Polderlauf Ingelheim 2019/10) Dein Trainings-Pace (min/km): Marathon-Pace (M): 03:52 Schwellen-Pace (T): 03:40 Interval-Pace (I): 03:23 Wiederholungs-Pace (R): 03:08 (400m = 75s) Phase I – entfällt Phase II –… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, running, training, Trainingsplan

Repetition workouts / Wiederholungsläufe

16. Dezember 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Das Ziel von Wiederholungsläufen ist die Verbesserung der anaeroben Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit und Laufökonomie. Es ist bei diesem Training darauf zu achten, dass die Intervalle sauber und mit sehr guter Technik gelaufen werden. Deshalb ist auf ausreichend Pause zwischen den Intervallen… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, intervalle, jack daniels, running, training

Verletzung und Therapie

22. Oktober 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Die Verletzung, die mich seit dem Gutenberg-Marathon Mainz – noch 6 Monate zur Pause zwang, konnte weder durch einen Orthopäden noch mittels eines MRT diagnostiziert werden. Um eine Diagnose zu erhalten musste ich zu einer kompetenten Physiotherapeutin und für sie… Weiterlesen →

crosstraining, running running, verletzung

Zirkeltraining

13. Oktober 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Workout für Krafttraining und Warm-up 20 Kniebeugen 300m im 10-K-Tempo 20 Bergsteiger 300m im 10-K-Tempo 20 Liegestütze 300m im 10-K-Tempo 20 Sit-ups 300m im 10-K-Tempo 2 Gehpause 3 Wiederholungen

interval training, running bahntraining, intervalle, laufleben, running, Stabilität, training

Crescendo Schwellentempo

24. September 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Die Werte errechnen sich durch: Schwellentempo für 1000m, mal 2 für 2000m; oder Schwellentempo für 400m, mal 4 für 1600m; umgerechnet in Sekunden; Schwellentempo liegt bei 90-95% der Herzfrequenz multipliziert mit dem Faktor 1,2 für 20% langsamer, 1,1 für 10%… Weiterlesen →

interval training, running bahntraining, intervalle, running, training

Marathon Training: 2Q

31. Juli 2019jochenk Hinterlasse einen Kommentar

Diese Training basiert auf Jack Daniels‘ Running Formula und nennt sich 2Q. Das steht für 2 Quality-Trainingseinheiten pro Woche. Die restlichen Tage sind frei zu gestalten. Die beiden Quality-Sessions oder Q-Sessions sind intensive, harte und lange Einheiten. Sie finden am… Weiterlesen →

running intervalle, jack daniels, marathon, running, training, Trainingsplan

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge
Neuere Beiträge →

tags

bahntraining herrenberg intervalle jack daniels Kilometerspiel Lauf-ABC laufleben laufsaison Laufstrecken Lauftermine literatur Mainz marathon motivation podcast renato canova Rezepte runforthesun running Stabilität streak running superfood swim trail training Trainingsplan triathlon VDOT verletzung Wettkampf wingertscup yoga zitat

Strava activities

kmspiel.de

© 2025 runningmz. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes
 

Kommentare werden geladen …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.